04.05.2025

DAX-Performance in KW18: Gewinner und Verlierer im Überblick

Die DAX-Performance in Kalenderwoche 18 (25.04.–02.05.2025) zeigte gemischte Ergebnisse mit klaren Gewinnern und Verlierern, wobei konjunkturelle Unsicherheiten und unternehmensspezifische Faktoren eine Rolle spielten.

Top-Verlierer im DAX 40

  • Zalando: Mit einem Rückgang von -5,21 % führte der Online-Modehändler die Verliererliste an.
  • adidas: Der Sportartikelhersteller verlor -4,75 %, möglicherweise aufgrund von Margendruck oder Absatzschwierigkeiten.
  • Porsche: Der Autobauer notierte mit -3,99 % im Minus, was auf Branchenherausforderungen wie Lieferkettenprobleme hindeuten könnte.
  • Münchener Rück: Die Versicherungsgruppe fiel um -3,88 %, eventuell beeinflusst durch Risikobewertungen im Rückversicherungsgeschäft.

Marktkontext und Einflussfaktoren

Der DAX profitierte laut Analysen von der Überwindung technischer Widerstände bei 21.513 Punkten sowie der „RED-ZONE“ zwischen 21.930 und 22.117 Punkten. Gleichzeitig wirkten sich globale Unsicherheiten aus:

  • Die US-Wirtschaft schrumpfte unerwartet um 0,3 % im Q1/2025, was weltweite Konjunktursorgen verstärkte.
  • Europäische Märkte wie der CAC 40 (+0,4 %) und FTSE 100 (+0,1 %) zeigten sich dennoch stabil – ein Indiz für selektives Risikoappetitverhalten.

Relevante Unternehmensnachrichten

Obwohl die genannten Unternehmen keine spezifischen Meldungen in den Quellen aufweisen, deuten die Kursbewegungen auf sektorale Schwächen hin: Modehandel (Zalando), Konsumgüter (adidas) und Automobilbranche (Porsche) litten möglicherweise unter inflationsbedingtem Nachfrageeinbruch oder Zinsbelastungen.

Für private Investoren unterstreicht die Woche die Bedeutung einer breiten Streuung sowie des Monitorings makroökonomischer Daten – insbesondere bei anhaltender Volatilität durch Zinsentscheidungen und Rezessionsrisiken.