04.05.2025

Analyse der Nvidia-Aktie: Eine technische und fundamentale Betrachtung

Einführung

Die Nvidia-Aktie hat kürzlich eine dynamische Kursentwicklung gezeigt, die im Kontext technischer Indikatoren und Markttrends analysiert werden muss. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Kursdaten, technische Signale und fundamentale Kennzahlen, um eine umfassende Bewertung zu ermöglichen.

Aktuelle Kursdaten

Letzter bekannter Kurs: 101,00–101,18 EUR (je nach Börsenplatz) am 02.05.2025. Die wöchentliche Performance zeigte einen Anstieg um etwa 8,63% am 02.05.2025 gegenüber dem Vortag. Der angegebene Wochenabschluss von +2% könnte sich auf einen intraday-Zeitraum oder spezifische Vergleichswerte beziehen.

Technische Analyse

38-Tage-Linie: Die Aktie durchbrach am 02.05.2025 die Trendlinie mit 101,14 EUR nach oben, was ein klassisches Kaufsignal für Trader darstellt.

Langfristiger Trend: Seit März 2025 befindet sich die Aktie im Abwärtstrend (-15,78% bis Anfang Mai), was den aktuellen Anstieg als mögliche Korrektur oder Trendumkehr interpretieren lässt.

200-Tage-Linie: Der Abstand zur langfristigen Durchschnittslinie beträgt -13,46%, was auf weiteres Aufholpotenzial hindeutet.

Fundamentale Kennzahlen

Metrik Wert
KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) 26,25
Beta (Volatilität vs. Markt) 2,15
Dividende pro Aktie 0,03 EUR/Jahr
Marktkapitalisierung ~2,47 Bio. EUR (Stand: Mai 2025)

Bewertung und Ausblick

  • Kurzfristig positiv: Das Überschreiten der 38-Tage-Linie deutet auf Momentum hin.
  • Risiken: Hohe Volatilität (Beta >2) und der langfristige Abwärtstrend sind noch intakt.
  • Treiber: KI-bezogene Nachfrage nach GPUs und Quartalsberichte zur Chip-Nachfrage.

Für Anleger ist das AAA-Rating der Aktie laut boerse.de-Performance-Check vom Mai 2025 relevant, das eine starke Fundamentalbewertung signalisiert, trotz des langfristigen Rückgangs.

Hinweis: Diskrepanzen zwischen dem genannten Kurs und den Quellen könnten auf unterschiedliche Handelsplätze oder Zeitpunkte zurückzuführen sein.