04.05.2025

DAX in der 18. Kalenderwoche 2025: Gemischte Performance mit klaren Verlierern

Marktanalyse der 18. Kalenderwoche 2025

In der 18. Kalenderwoche 2025, vom 25. April bis zum 2. Mai, zeigte der DAX eine gemischte Performance mit deutlichen Bewegungen unter den Einzelwerten auf dem Xetra-Marktplatz.

Top-Verlierer im DAX

  • Zalando: Mit einem Rückgang von –5,21 % belegte das E-Commerce-Unternehmen den letzten Platz im Ranking.
  • adidas: Der Sportartikelhersteller verzeichnete einen Kursverlust von –4,75 %.
  • Porsche: Die Automobilsparte lag mit –3,99 % im Minus.
  • Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft: Der Versicherungskonzern sank um –3,88 %.

Marktkontext

Die technische Analyse zeigt, dass der DAX die Widerstandszone bei 21.930–22.117 Punkten überwunden hat und seine Erholung vom Jahrestief fortsetzt. Gleichzeitig beeinflussten globale makroökonomische Entwicklungen das Marktgeschehen:

  • In den USA verursachte ein unerwarteter Rückgang des BIP um 0,3 % im ersten Quartal 2025 Verunsicherung an den internationalen Märkten.
  • Europäische Indizes wie der CAC 40 (+0,4 %) und der FTSE 100 (+0,1 %) waren am 30. April stabiler, was ein Zeichen für selektives Risikomanagement sein könnte.

Anlegerrelevanz

Die divergierenden Kursbewegungen heben die Bedeutung sektorspezifischer Analysen hervor. Während Konsumgüterwerte wie Zalando schwächeln, könnten industrienahe Sektoren von der globalen Konjunkturprognose profitieren – insbesondere vor dem Hintergrund aktueller Zinserwartungen und Rohstoffpreisentwicklungen.