15.05.2025

Der kritische Blick auf den DAX am 15. Mai 2025

Aktuelle DAX-Situation am 15. Mai 2025

  • Der DAX hat in den letzten Tagen eine Seitwärtsbewegung gezeigt und konnte trotz eines starken “V”-Konters des US-Marktes nicht vollständig mithalten. Am Vortag (14. Mai) pendelte der Index zwischen etwa 23.550 und knapp über 23.600 Punkten mit geringer Volatilität.
  • Technisch gesehen könnte der DAX heute an einem Widerstand bei rund 23.650 bis 23.675 Punkten scheitern und daraufhin bis mindestens etwa 23.350 Punkte fallen. Sollte er jedoch die Marke von circa 23.675 Punkten überwinden, wären Kursziele im Bereich von ca. 23.830 bis knapp unter 24.000 Punkten möglich.
  • Eine Unterschreitung wichtiger Unterstützungen um die Marke von etwa 23.225 Punkten würde hingegen Abgaben bis in den Bereich um ca. 22.850 Punkte nach sich ziehen.

Bedeutung der Konjunkturdaten und Geschäftsberichte

  • Am heutigen Donnerstag werden neben zahlreichen Unternehmenszahlen auch wichtige wirtschaftliche Daten aus Europa, Großbritannien und den USA erwartet.
  • Diese Veröffentlichungen sind entscheidend für die Anlegerstimmung: Positive Überraschungen könnten dem DAX Auftrieb geben und eine Fortsetzung oder Beschleunigung der Erholung bewirken.
  • Negative oder enttäuschende Daten könnten hingegen zu Gewinnmitnahmen führen oder eine Korrektur einleiten.

Zusammenfassung

Der Handelstag am Donnerstag ist aufgrund des Zusammentreffens mehrerer wichtiger Faktoren besonders spannend:

  • Der DAX befindet sich technisch in einer kritischen Zone zwischen Unterstützung bei rund 23.225 Punkten und Widerstand bei circa 23.675 Punkten.
  • Die Veröffentlichung zahlreicher Geschäftsberichte sowie relevanter Konjunkturdaten aus wichtigen Wirtschaftsräumen wird voraussichtlich für erhöhte Marktvolatilität sorgen.

Anleger sollten daher genau beobachten, wie diese Nachrichten aufgenommen werden, da sie maßgeblich über kurzfristige Kursbewegungen entscheiden dürften.