23.05.2025

SAP SE: Wachstumschancen durch neue Datencloud-Lösungen

Die UBS hat kürzlich SAP SE mit einer “Buy”-Empfehlung und einem Kursziel von 265 Euro versehen. Diese Einschätzung spiegelt das Vertrauen der Analysten in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens wider, insbesondere im Bereich der Datencloud-Lösungen, die für Investoren von großem Interesse sind.

Hintergrund: SAP Sapphire 2025

Die SAP Sapphire ist die wichtigste jährliche Konferenz des Unternehmens, auf der strategische Ankündigungen präsentiert werden. In diesem Jahr fokussierten sich die Themen auf:

  • Business AI: Neue KI-Tools zur Verbesserung der Effizienz in Unternehmensprozessen.
  • Business Data Cloud: Eine neue Plattform zur Datenintegration und Innovationsförderung, zusammen mit Databricks entwickelt.
  • Partnerschaften & Innovation: Zusammenarbeit mit IBM zur Cloud-Migration und Entwicklung KI-gestützter Anwendungen.

Gründe für das positive Analystenvotum

Vertrauen in den Datencloud-Bereich: Das Kursziel signalisiert ein starkes Wachstumspotenzial für SAP, besonders in der Business Data Cloud. Diese Lösungen vereinfachen komplexe Datenlandschaften und bieten skalierbare Innovationen.

Strategische Neuausrichtung: SAP’s “Flywheel-Effekt” nutzt Unternehmensanwendungen, kontextbezogene Daten und Business AI, um Kunden widerstandsfähiger gegen Unsicherheiten zu machen. Diese Strategie gilt als zukunftsorientiert.

Marktresonanz: Mit rund 18.000 Teilnehmern zeigt die Konferenz das Interesse an SAPs Technologien und stärkt das Vertrauen der Investoren.

Fazit

Die “Buy”-Empfehlung der UBS unterstreicht die Innovationskraft von SAP im Bereich cloudbasierter Datendienste. Investoren sehen dies als positives Signal zur Beobachtung oder zum Einstieg in das Unternehmen.