24.05.2025

DAX im Abschwung: Trumps Zollpolitik erschüttert den Markt

Am Freitag, den 23. Mai 2025, erlebte der DAX einen erheblichen Einbruch, nachdem der US-Präsident Donald Trump eine drastische Ankündigung machte. Trump kündigte ab dem 1. Juni einen pauschalen Zoll von 50 Prozent auf alle EU-Importe an, die nicht direkt in den USA produziert werden.

Einbruch des DAX

Die Reaktion des Marktes ließ nicht lange auf sich warten. Der DAX fiel um etwa 2 bis 3 Prozent, was einem Rückgang von über 700 Punkten entspricht. Dieser Kursrutsch von einem Tageshoch nahe 24.150 Punkten auf etwa 23.275 bis 23.355 Punkte zeigt die Sensibilität des Marktes gegenüber politischen Spannungen.

Trumps Begründung

Trump rechtfertigte seine Entscheidung mit „mächtigen Handelsbarrieren” und „absurden Unternehmensstrafen”, die angeblich Vorteile für die EU schaffen würden. Er ging sogar so weit zu behaupten, dass die EU gegründet wurde, um die USA im Handel auszunutzen.

Auswirkungen auf die Anleger

Für Anleger bedeutet dieser Konflikt ein steigendes Risiko. Besonders deutsche Unternehmen mit hohen Exportvolumina in die USA könnten stark betroffen sein. Die Unsicherheit im transatlantischen Handelskonflikt beeinflusst negativ das Marktsentiment und verunsichert die Investoren.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Trumps Äußerungen den DAX erheblich unter Druck setzten und die geopolitischen Spannungen ein entscheidender Faktor für den Rückgang waren.