Die Bitcoin-Dominanz, also der Anteil von Bitcoin am gesamten Kryptowährungsmarkt, könnte laut Expertenmeinungen und aktuellen Prognosen noch über 15 bis 20 Jahre anhalten und für eine Outperformance gegenüber Altcoins sorgen.
Gründe für die anhaltende Dominanz
Ein wesentlicher Faktor für diese Einschätzung ist die stark gestiegene Anzahl aktiver Altcoin-Projekte. Während in früheren Bullenzyklen wie 2017/18 rund 3.000 Projekte aktiv waren, sind es heute etwa 36,4 Millionen. Dieses Überangebot erschwert es vielen Altcoins, genügend Kapital und Nachfrage zu generieren, um Bitcoin zu übertreffen.
Die Rolle von Krypto-ETFs
Die Einführung von Krypto-ETFs wird zwar mit Spannung erwartet, doch Analysten zweifeln daran, dass diese Produkte eine breite Nachfrage nach Altcoins auslösen werden. Institutionelle Anleger haben vor allem bei Bitcoin auf ETFs gewartet; für andere Kryptowährungen wird ein vergleichbarer Effekt als unwahrscheinlich angesehen.
Trotz eines starken Kursanstiegs von Bitcoin bis hin zu Rekordhöhen, z.B. um die Marke von 110.000 US-Dollar, hinken viele Altcoins hinterher. Einige Beobachter sehen allerdings Chancen für eine sogenannte „Altcoin Season“, wenn bestimmte Kurslevel erreicht werden – ein weiterer Anstieg der Altcoins um rund 20 % könnte diese Phase auslösen. Allerdings bleibt dies unsicher angesichts der fundamentalen Marktstruktur.
Große Finanzinstitute wie JPMorgan prognostizieren ebenfalls eine anhaltende Dominanz von Bitcoin gegenüber Ethereum und anderen Altcoins im Jahr 2025 aufgrund seiner Rolle als digitale Absicherung („digitaler Hedge“) sowie bedeutender institutioneller Investitionen und technischer Fortschritte bei Layer-2-Lösungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
- Die langfristige Dominanz von Bitcoin im Kryptomarkt wird voraussichtlich noch Jahrzehnte andauern.
- Das enorme Angebot an Altcoin-Projekten erschwert deren nachhaltigen Erfolg.
- Krypto-ETFs dürften vor allem den Zugang zu Bitcoin erleichtern, weniger aber den breiten Aufschwung bei Altcoins fördern.
- Trotz kurzfristiger Chancen ist die Wahrscheinlichkeit einer ausgeprägten „Altcoin Season“ derzeit gering.
Für Anleger bedeutet das: Die Marktstruktur spricht aktuell eher für einen Fokus auf Bitcoin als Leitwährung des Kryptomarktes mit stabiler oder wachsender Dominanz gegenüber anderen Coins in naher Zukunft.