Steigendes Interesse an deutschen Aktien
Die Nachfrage nach deutschen Aktien in ETFs hat weltweit zugenommen, was auf ein günstiges Investitionsumfeld für deutsche Unternehmen hinweist. Deutschland zählt nun zu den Top-Five-Ländern mit der besten Aktienkursentwicklung weltweit, wie Zahlen der ETF-Plattform justETF zeigen. Seit Jahresanfang haben deutsche Aktien um etwa 20 Prozent zugelegt, was sie zu einem attraktiven Ziel für Investoren macht.
Gründe für das gesteigerte Interesse
- Starke Aktienkursentwicklung: Deutsche Aktien haben sich im Vergleich zu anderen Märkten gut entwickelt, was sie für Investoren attraktiv macht. Griechische und polnische Aktien haben sich noch besser entwickelt, während spanische und österreichische Aktien ebenfalls stark zulegten.
- Europäische Aktien im Fokus: Investoren zeigen ein gesteigertes Interesse an europäischen Aktien, was auch auf deutsche Unternehmen übertragen wird. Dies steht im Gegensatz zu US-Aktien, die weniger gefragt sind.
- Rüstungs-ETFs: Ein weiterer Faktor ist das gesteigerte Interesse an Rüstungs-ETFs, die weiterhin sehr beliebt sind. Dies zeigt sich in der Nachfrage nach spezialisierten ETFs, die sich auf Verteidigungstechnologie konzentrieren.
Beliebte ETFs
- DAX-Tracker: ETFs wie die DAX-Tracker von iShares (DE0005933931) und Xtrackers (LU0274211480) sind besonders gefragt.
- Euro Stoxx 50-ETFs: Auch ETFs auf den Euro Stoxx 50-Index, wie die von iShares (IE00B53L3W79) und Amundi (LU1681047236), sind beliebt.
- Rüstungs-ETFs: Der Global X Europe Focused Defence Tech UCITS ETF bietet Zugang zu Unternehmen der Verteidigungstechnik in Europa.
Marktumfeld
Das Marktumfeld bleibt dynamisch, mit einem gemischten Bild für World-ETFs. Während US-Aktien weniger gefragt sind, steigt das Interesse an asiatischen Aktien. Die Umsätze mit asiatischen Aktien sind gestiegen, was auf eine breite Verteilung über viele Produkte hinweist. Trotz kurzfristiger Rücksetzer durch politische Ereignisse bleibt das Interesse an deutschen und europäischen Aktien hoch.