30.05.2025

Versteckte Risiken im neuen US-Haushaltspaket

Das neu verabschiedete US-Haushaltspaket birgt in seinem Inneren eine kaum beachtete, aber bedeutende Klausel, die weitreichende Auswirkungen haben könnte. Im Fokus dieser Diskussion steht der Abschnitt 899.

Risiken für ausländische Investoren

Diese Klausel könnte die Attraktivität von US-Vermögenswerten, insbesondere für europäische Anleger mit passiven Einkünften in den USA, erheblich verringern. Finanzexperten von Morgan Stanley warnen davor, dass diese neue Steuerregelung das Interesse ausländischer Investoren an amerikanischen Anlagen schwächen könnte. Ein Rückgang der Kapitalzuflüsse wäre die logische Folge.

Auswirkungen auf den US-Dollar und Anleihen

Eine abnehmende Nachfrage nach US-Vermögenswerten durch internationale Investoren könnte den US-Dollar schwächen und die Stabilität des Marktes für US-Staatsanleihen gefährden. Da viele Staaten und Institutionen signifikante Mengen an US-Anleihen in ihren Portfolios haben, könnten die Konsequenzen gravierend sein.

Politischer Kontext

Der politische Wille, den Abschnitt 899 im endgültigen Haushaltsgesetz zu belassen, ist stark, insbesondere aufgrund der Unterstützung durch die republikanische Mehrheit im Senat. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass diese Regelung tatsächlich umgesetzt wird.

Zusammenfassend birgt das neue Haushaltsgesetz mit seiner versteckten Klausel erhebliche Risiken. Es könnte nicht nur die Attraktivität von US-Investitionen mindern, sondern auch negative Effekte auf den Dollar und die Anleihemärkte haben – ein Thema von globaler Relevanz für Anleger.