
Positive Marktentwicklungen bei BYD, Nio und Deutz
BYD, Nio und Deutz zeigen starke Marktdynamik und bieten Anlegern Chancen in Elektrofahrzeugen und nachhaltigen Technologien.
BYD, Nio und Deutz zeigen starke Marktdynamik und bieten Anlegern Chancen in Elektrofahrzeugen und nachhaltigen Technologien.
Der DAX bleibt stabil und optimistisch. Wichtig: Erholung, Quartalszahlen und langfristiger Aufwärtstrend im Fokus.
Basilea erzielt erneut Meilensteinzahlung für Cresemba-Verkäufe in Japan, unterstreicht Marktstärke und strategische Bedeutung Japans.
BYD zeigt starke Wachstumszahlen; NIO setzt auf Europa-Strategie. Risiken durch geopolitische Unsicherheiten bestehen weiterhin.
STMicroelectronics verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang, erwartet jedoch im zweiten Quartal eine Verbesserung.
SK Hynix übertrifft Q1-Erwartungen mit 42% Umsatzanstieg; warnt vor Nachfrageschwankungen. HBM und KI-Hype als Haupttreiber.
Vossloh meldet im Q1 2025 Rekordauftragsbestand, starker Ausblick trotz Umsatzrückgang. Stabile Basis für zukünftiges Wachstum.
Delivery Hero zeigt starkes Wachstum im Q1 2025; Prognose für 2025 bestätigt. Wichtige Erkenntnisse für Anleger.