
Starker Gewinn von Amgen zeigt Wachstumschancen im Biotech-Sektor
Amgen verzeichnet hohe Gewinne dank starker Biotech-Nachfrage; attraktiv für deutschsprachige Anleger.
Amgen verzeichnet hohe Gewinne dank starker Biotech-Nachfrage; attraktiv für deutschsprachige Anleger.
Amazon übertrifft Erwartungen im Q1 2025, enttäuscht jedoch mit dem Ausblick für Q2, was zu nachbörslichen Kursverlusten führt.
Meta verzeichnet beeindruckendes Wachstum im Q1 2025, steigert Umsatz und Gewinn signifikant, investiert stark in KI.
Tesla erwägt Musks Nachfolge. Gründe: interne Spannungen, schwache Prognosen, Änderungen in Musks US-Rollen. Große Auswirkungen möglich.
CoStar Group steigert Umsatz um 12%, meldet aber Verlust. Aktienkurs positiv. Handel an der Wall Street läuft weiter.
Intercontinental Exchange übertrifft Analystenerwartungen und hebt Dividende an, signalisiert zukünftige Stärke und Marktführung.
Airbus überzeugt finanziell im Q1 2025 trotz Herausforderungen; Resilienz und Strategie stärken langfristige Aussichten.
US-Zölle belasten General Motors, beeinflussen Gewinne & Investoren. Anpassungsstrategien könnten die Auswirkungen mildern.
Tesla sucht laut Spekulationen nach einem Musk-Nachfolger; CEO bleibt jedoch wichtig, während Anleger Unsicherheit spüren.
GM senkt Prognose wegen US-Zöllen drastisch, plant Produktionsverlagerungen zur Kostendämpfung.
Goldman Sachs bewertet UBS AG optimistisch mit ‘Buy’-Rating und Kursziel 35 CHF, was auf positive Marktentwicklungen hinweist.
Robinhood übertrifft im Q1 2025 mit starkem Umsatz- und Gewinneinschub die Erwartungen erheblich und festigt seine Marktstellung.