21.06.2025

Infrastrukturewende: Eine Anlagechance mit Potenzial

Infrastrukturwende als Chance für Anleger

Die Infrastrukturwende, ein globaler Trend hin zu umfangreichen Investitionen in Infrastrukturprojekte, eröffnet Anlegern bedeutende Chancen. Spezialisierte Infrastruktur-Fonds bieten eine Möglichkeit, von diesen Entwicklungen zu profitieren, da Regierungen weltweit massiv in die Modernisierung von Verkehrssystemen, Energieversorgung und digitalen Netzen investieren.

Warum sind Infrastruktur-Fonds eine Mega-Chance?

  • Wachstumspotenzial: Infrastruktur-Fonds zählen zu den am schnellsten wachsenden Anlageklassen. Prognosen erwarten ein Anstieg des verwalteten Vermögens in Fonds auf etwa 145 Billionen US-Dollar bis 2025. Die Investitionen sowohl in öffentliche als auch private Infrastrukturen fördern diese Entwicklung.
  • Stabile Erträge: Viele dieser Fonds bieten stabile Einkünfte durch Dividenden oder Zinsen und langfristiges Kapitalwachstum. Ein Beispiel ist der FTGF ClearBridge Infrastructure Value Fund, der auf langfristiges Wachstum und konsistente Ausschüttungen abzielt.
  • Diversifikation: Anleger können in verschiedene Bereiche wie Energieerzeugung, Transportinfrastruktur oder digitale Netze investieren, um ihr Portfolio zu diversifizieren und Risiken zu streuen.

Beispielhafte Fonds und aktuelle Entwicklungen

  • Der FTGF ClearBridge Infrastructure Value Fund zeigt trotz Marktschwankungen eine solide Performance mit stabilen Renditen.
  • Investmentgesellschaften wie Macquarie sammeln rund 1 Milliarde US-Dollar für neue Infrastruktur-Sekundärfonds ein, die in europäische Primär- und Sekundärmärkte sowie Co-Investments investieren.

Fazit: Macht dieser Fonds jetzt reich?

Die infrastrukturelle Transformation bietet attraktive Chancen durch potenziell stabile Erträge und Wertsteigerungen bei spezialisierten Fonds. Risiken wie politische Veränderungen oder wirtschaftliche Schwankungen sind jedoch zu beachten. Eine garantierte „Reichmachung“ ist nicht sicher, sondern eine vielversprechende Möglichkeit zur Vermögensbildung innerhalb eines diversifizierten Portfolios.

Anleger sollten Fonds sorgfältig prüfen und ihre Risikoprofile berücksichtigen. Insgesamt eröffnet die globale Infrastrukturwende einen großen Markt mit nachhaltigem Wachstumspotenzial – eine frühe Investition könnte vorteilhaft sein.