In einem von Unsicherheit und Volatilität geprägten Börsenumfeld ist ein klarer, disziplinierter und systematischer Ansatz entscheidend für den Anlageerfolg. Die aktuelle Strategie für volatile Märkte basiert auf festen Regeln, fundierter Titelauswahl und kontrolliertem Hebeleinsatz, wie es die sogenannte Turbo-Strategie für Optionsscheine zeigt. Diese Strategie wurde seit Oktober 2024 konsequent angewendet und ermöglichte es Anlegern, trotz zwischenzeitlicher Rücksetzer, ihr Kapital nahezu zu verdoppeln.
Kernpunkte der erfolgreichen Strategie in volatilen Märkten:
- Disziplinierte Umsetzung: Erfolg hängt nicht vom Zufall ab, sondern von einem klaren Plan mit festen Regeln. Hektisches Umschichten oder blinder Aktionismus werden vermieden.
- Systematische Titelauswahl: Auswahl der besten Optionsscheine erfolgt anhand objektiver Kriterien wie Saisonalität, Momentum und technischer Analyse basierend auf historischen Kursdaten der letzten 15 Jahre.
- Gezielter Hebeleinsatz: Der Einsatz von Hebelprodukten wird nicht als riskantes Spiel verstanden, sondern kontrolliert eingesetzt zur Maximierung des Chancen-Risiko-Verhältnisses.
Neben dieser fokussierten Optionsscheinstrategie empfehlen Experten auch breit diversifizierte Multi-Asset-Portfolios als sichere Alternative in volatilen Zeiten. Solche Portfolios nutzen Diversifikation über verschiedene Anlageklassen hinweg (Aktien, Anleihen, Rohstoffe etc.), um Risiken zu streuen und Schwankungen abzufedern. Das Zürcher Multi-Asset-Team bei Allianz Global Investors betont die Vorteile dieses Ansatzes gerade im aktuellen Umfeld mit geopolitischen Unsicherheiten und Inflationsrisiken.
Zusätzlich hilfreiche Strategien bei Volatilität:
- Investiert bleiben trotz Unsicherheit – kurzfristige Marktschwankungen sollten Anleger nicht zum Ausstieg bewegen.
- Wachsamkeit gegenüber sich schnell ändernden Prognosen (z.B. Rezessionsrisiken) bewahren.
- Nutzung historischer Daten zur besseren Einschätzung saisonaler Muster oder Markttrends.
Insgesamt zeigt sich: Ein erfolgreicher Umgang mit volatilen Märkten erfordert Klarheit im Vorgehen, Disziplin bei der Umsetzung sowie eine durchdachte Auswahl an Instrumenten – sei es durch systematische Optionsscheinstrategien oder breit diversifizierte Multi-Asset-Portfolios. Wer diese Prinzipien beachtet und langfristig treu bleibt, kann auch in unsicheren Zeiten profitabel investieren.